Warenkorb

SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen

12.09.2025 - 17.01.2026
Termine und Zeit
Nr: BZ11.25.41
Leitung: Eveline Bosshard, Katharina Eberle, Christian Menzi
Anzahl Lektionen: 123
CHF 4300.—
Ausgebucht, Warteliste möglich
20.10.2025 - 31.03.2026
Termine und Zeit
Nr: BZ11.25.51
Leitung: Eveline Bosshard, Katharina Eberle, Christian Menzi
CHF 4300.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
24.02.2026 - 24.06.2026
Termine und Zeit
Nr: BZ11.26.21
Leitung: Eveline Bosshard, Katharina Eberle, Christian Menzi
Anzahl Lektionen: 123
CHF 4300.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
11.09.2026 - 16.01.2027
Termine und Zeit
Nr: BZ11.26.41
Leitung: Eveline Bosshard, Katharina Eberle, Christian Menzi
Anzahl Lektionen: 123
CHF 4300.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb

Lernveranstaltungen mit Gruppen von (jungen) Erwachsenen durchführen

Möchten Sie abwechslungsreiche Lernsequenzen für Gruppen von Jugendlichen oder Erwachsenen gestalten und deren Lernprozesse professionell begleiten? Der Kurs «SVEB-Zertifikat Ausbilder/-in – Durchführung von Lernveranstaltungen» der EB Zürich ist der perfekte Einstieg für eine vielseitige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung oder in der Berufsbildung.

Dieses SVEB–Zertifikat ist schweizweit als Grundqualifikation für Kursleiter/-innen anerkannt.

Für Personen, die überwiegend Einzelpersonen begleiten oder beraten, eignet sich das «SVEB – Zertifikat Ausbildner/-in Einzelbegleitung».

Schwerpunkte

  • Gruppensituationen lernförderlich gestalten
  • Lernsequenzen didaktisch planen, durchführen und reflektieren
  • Methoden und Medien sinnvoll einsetzen
  • Grundlagen der Erwachsenenbildung und berufspädagogischer Prinzipien
  • Jugend- und erwachsenengerechtes Lernen

Zielpublikum

Berufsbildner/-innen in Lehrbetrieben oder von überbetrieblichen Kursen
Trainer/-innen und Coaches, die Workshops und Schulungen leiten
Lehrpersonen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind oder den Einstieg planen
Kursleiter/-innen und Ausbildner/-innen in der Grundbildung oder höheren Berufsbildung
Bildungsverantwortliche, die mit Jugendlichen und / oder Erwachsenen arbeiten oder arbeiten möchten

Voraussetzungen

eidg. Fähigkeitsausweis (EFZ) oder gleichwertige berufliche Qualifikation
mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung im eigenen Fachbereich
aktuelle oder geplante Tätigkeit mit Gruppen (ab drei Personen)
Deutschkenntnisse ab Niveau B2

Weitere Informationen

Für dieses Angebot gelten besondere Abmeldebedingungen. Siehe AGB für Module und Bildungsgänge.
Abschluss
SVEB-Zertifikat Ausbilder/in - Durchführung von Lernveranstaltungen (AdA ZA-DL)
Kompetenznachweis
Planung, Durchführung und Reflexion einer kurzen Ausbildungssequenz mit einer Gruppe im Rahmen des Kurses
Nachweis von mind. 150 Stunden Lehrtätigkeit – davon mind. 100 Stunden mit Gruppen ab drei Personen (Mindestalter 16 Jahre). Falls der Nachweis bei Kursabschluss noch nicht vollständig vorliegt, kann er zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden.
Anwesenheitspflicht: mind. 80%
Lernzeit
16 Kurstage, davon fünf online
165 Stunden Selbstlernzeit, individuell und angeleitet
Anzahl Teilnehmende
Maximal 18 Teilnehmende
Finanzierung
Der Bund unterstützt Absolventinnen und Absolventen von Prüfungen, die zu einem eidg. Fachausweis führen. Nach Ablegen der Abschlussprüfung werden bis zu 50 Prozent der Kosten zurückerstattet. Die finanzielle Unterstützung hängt nicht vom Prüfungserfolg ab. Hier finden Sie weitere Informationen.

Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich; bitte wenden Sie sich an die weiter unten angegebene Ansprechperson.
Informationsanlass
Es finden regelmässig Online-Informationsanlässe statt.
Ihre Ansprechperson

Sabrina Vantaggiato


Sachbearbeiterin EB Connect
Telefon 044 385 83 83
sabrina.vantaggiato@eb-zuerich.ch