Sie arbeiten seit Jahren auf Ihrem Beruf und möchten den Abschluss nachholen? In unseren ABU (Allgemeinbildenden Unterricht)-Kursen bereiten wir Sie gezielt auf die ABU-Prüfung vor. So erwerben Sie eine wichtige Voraussetzung für ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis.
Sie weisen einige Jahre Berufserfahrung nach und haben Lust, einen Berufsabschluss zu erlangen? Ihr Betrieb sucht Fachkräfte und bietet Ihnen Karrieremöglichkeiten? Der ABU ist Teil des Berufsabschlusses, den Sie mittels Qualifikations- oder Validierungsverfahren nachholen können. Um zum Qualifikationsverfahren zugelassen zu werden, benötigen Sie – neben ausreichenden Deutschkenntnissen – fünf Jahre Berufserfahrung (Art. 32 BBV). In der Regel müssen drei Jahre davon im Beruf erworben worden sein, in dem Sie den Abschluss anstreben.
Im Rahmen der Vorbereitung auf die ABU-Prüfung erwerben Sie Kenntnisse in den Themengebieten Gesellschaft sowie Sprache und Kommunikation und befassen sich mit:
- Grundlagen des Schweizer Rechts
- Grundlagen der Wirtschaft
- Aufbau des Schweizerischen Staates und den politischen Mitwirkungsmöglichkeiten
Während des Kurses – er umfasst 120 Lektionen – verfassen Sie eine Vertiefungsarbeit über ein von Ihnen gewähltes Thema und stellen sie im Unterricht vor.
Das Validierungsverfahren ist im Kanton Zürich für die folgenden Berufe möglich:
- Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- ICT-Fachfrau/-mann EFZ
- Informatiker/-in EFZ und
- Logistiker/-in EFZ
- Med. Praxisassistent/-in EFZ
Voraussetzungen
- Berufserfahrung: Sie haben bereits mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.
- Deutschkenntnisse: Sie können sich auf Deutsch gut verständigen (mind. Niveau B1)
- Für Teilnehmende ohne Schulbildung in der Schweiz ist eine Deutscheinstufung vor der Anmeldung obligatorisch; sie stellt sicher, dass Ihre Sprachkenntnisse für einen erfolgreichen Kursbesuch ausreichen.
- Grundkompetenzen: Sie sind bereit, für den Lernalltag Texte zu schreiben und digitale Medien (PC, Internet) zu nutzen. Brauchen Sie hier noch etwas Übung? Unser «Basiskurs Grundkompetenzen» macht Sie fit dafür!
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene des biz Oerlikon.
Abschluss
Zertifikat «Allgemeinbildung»
Zielsetzung
Den Allgemeinbildenden Unterricht (ABU) bestehen und das eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) erwerben
Ihre Ansprechperson
