Warenkorb

Rechnen im Beruf

07.09.2023 - 23.11.2023
Termine und Zeit
Nr: GR20.23.41
Anzahl Lektionen: 30
CHF 15.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb

Rechenprobleme im Alltag und Beruf lösen

Sie machen sich privat und beruflich fit in Mathematik. In diesem Kurs rechnen Sie mit verschiedenen Grössen wie Zeit, Geld, Gewichten oder Volumen und interpretieren Tabellen, Grafiken oder Diagramme. Sie lernen, Anteile zu berechnen und Lösungen für rechnerische Probleme aus dem Berufsalltag zu finden. Am Ende des Kurses können Sie ein Budget aufstellen, korrekt Wechselgeld geben und Ihre Lohnabrechnung prüfen.
Schwerpunkte
  • Geld, Zeit, Längen, Gewichte, Volumen
  • Brüche, Dezimalen und Prozente
  • Beträge, Grössen, Masse
  • Tabellen, Pläne, Grafiken, Diagramme
  • Schätzen und Runden
Zielpublikum
Personen, die für ihr berufliches Ziel das Rechnen verbessern möchten.
Voraussetzungen
Deutsch Muttersprache oder Deutsch ab Niveau B1.
Sie können Ihre eigenen Geräte bedienen (Laptop, Smartphone, Tablet).
Einstufungstest

Mit dem Einstufungstest können Sie Ihre Deutschkenntnisse selbstständig überprüfen.

Einstufungstest zum Herunterladen

Weitere Informationen
Es stehen Laptops zur Verfügung. Sie können aber auch mit Ihren eigenen Geräten arbeiten.
Finanzierung
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich unterstützt Fördermassnahmen für Erwachsene zum Erwerb der Grundkompetenzen. Teilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Zürich oder im Kanton Schwyz bezahlen ein reduziertes Kursgeld. Teilnehmende aus anderen Kantonen wenden sich bezüglich Kosten an die EB Zürich.
Ihre Ansprechperson

Dominik Guber


Kundenberater EB Basic
Telefon 044 385 83 87
dominik.guber@eb-zuerich.ch