Warenkorb

BM (Prüfungs-)Vorbereitung Deutsch

25.10.2025 - 06.12.2025
Termine und Zeit
Nr: PV73.25.51
Leitung: Massimo Romano
Anzahl Lektionen: 18
CHF 250.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
25.10.2025 - 06.12.2025
Termine und Zeit
Nr: PV73.25.52
Leitung: Massimo Romano
Anzahl Lektionen: 18
CHF 250.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
30.10.2025 - 18.12.2025
Termine und Zeit
Nr: PV73.25.53
Leitung: Wanda Inderbitzin
Anzahl Lektionen: 18
CHF 250.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
12.01.2026 - 02.03.2026
Termine und Zeit
Nr: PV73.26.11
Leitung: Xavier Molina-Schenk
Anzahl Lektionen: 18
CHF 250.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
13.01.2026 - 03.03.2026
Termine und Zeit
Nr: PV73.26.12
Leitung: Wanda Inderbitzin
Anzahl Lektionen: 18
CHF 250.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
15.01.2026 - 05.03.2026
Termine und Zeit
Nr: PV73.26.13
Leitung: Renata Suter
Anzahl Lektionen: 18
CHF 250.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
17.01.2026 - 07.03.2026
Termine und Zeit
Nr: PV73.26.14
Leitung: Massimo Romano
Anzahl Lektionen: 18
CHF 250.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
17.01.2026 - 07.03.2026
Termine und Zeit
Nr: PV73.26.15
Leitung: Massimo Romano
Anzahl Lektionen: 18
CHF 250.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
05.05.2026 - 09.06.2026
Termine und Zeit
Nr: PV73.26.31
Leitung: Wanda Inderbitzin
Anzahl Lektionen: 18
CHF 250.—
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb

Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung der BM 2 und den Unterricht an der Berufsmaturitätsschule

Sie möchten die Berufsmaturität nach der beruflichen Grundbildung (BM 2) absolvieren und verfügen über Sprachkenntnisse im Umfang der zürcherischen Sekundarschule? Im BM (Prüfungs-)Vorbereitungskurs Deutsch der EB Zürich wird das für die Aufnahmeprüfung notwendige Fachwissen repetiert. Falls Sie prüfungsfrei in die BM 2 einsteigen können, eignen sich die Kurse, um das benötigte Wissen aufzufrischen.

Schwerpunkte

  • Grammatik
  • Textverständnis
  • Schreibkompetenz
  • Prüfungsbeispiele

Voraussetzungen

Sie haben Deutschkenntnisse gemäss Vorgaben des Lehrplans für die Sekundarschule Zürich am Ende des 3. Schuljahrs Niveau A und möchten diese repetieren oder auffrischen.

Weitere Informationen

Informationen zur Aufnahmeprüfung und zu den Prüfungsdaten erhalten Sie bei den entsprechenden Schulen:
Berufsmaturitätsschulen Kanton Zürich
Berufsmaturitätsschule Zürich BMZ
Unterlagen
Das Skript wird am ersten Kurstag abgegeben.
Ihre Ansprechperson

Gabriela Hersche


Sachbearbeiterin EB Forward
Telefon 044 385 83 92
gabriela.hersche@eb-zuerich.ch