Seit August 2024 haben sie sich im Kurs «START! Berufsbildung» auf ihren Einstieg in die Schweizer Bildungswelt vorbereitet. In selbst gemalten Bildern zeigen die Kursteilnehmer/-innen, wie sie sich ihre weitere Zukunft nach dem Kurs vorstellen.
«Wie geht es bei mir weiter nach dem Kurs an der EB Zürich?», war dir Aufgabe, die Kursleiterin Patrizia Glauser ihren Teilnehmenden im Kurs «START! Berufsbildung» gestellt hat. Wie sie diese Aufgabe gelöst haben, beschreiben die Teilnehmer/-innen im Blogbeitrag.
Annabella: Ich habe ein Bild gemalt über meinen neuen Ausbildungsplatz im Zunfthaus zur Zimmerleuten; dort werde ich ab August eine Lehre als Restaurantfachfrau EFZ beginnen, vier Tage werde ich im Betrieb, einen Tag in der Woche in der Berufsschule sein.
Ali: Das Bild zeigt meine Zukunft in der Schweiz; ich will Träume verwirklichen können.


Shuraih: Ich muss eine Schule suchen, wo ich Deutsch lernen kann, und auch eine Lehrstelle.
Obaidullhah: Nach diesem Kurs möchte ich bei der Migros eine Integrationsvorlehre Detailhandel machen.
Mohamed: Ich habe eine Blume gemalt; sie ist das Symbol für Liebe und Respekt und sie steht für (eine strenge) Geduld und Reife und soll ein Geschenk für meine Familie sein.
Damla: Das Bild zeigt das Leiden der Kinder im Gaza-Krieg; nach seinem Ende wird die Sonne wieder scheinen und die Kinder wieder lachen.
Ali: Ein Bild zeigt eine Tür, sie steht für die Schule EB Zürich; wenn du dich anstrengst, öffnet sie dir neue Chancen. Die Vase auf dem zweiten Bild bricht trotzt Hitze oder Kälte nicht, und wir müssen im Leben stark bleiben.
Valeriia: Ich möchte an der EB Zürich oder einer anderen Schule weiter Deutsch lernen, denn die Sprache ist für mich sehr wichtig.
Eymi: Mein Bild zeigt mich, wie ich in der Zukunft als Qualitätsmanagerin arbeite. Nach dem Kurs mache ich zuerst ein Praktikum und anschliessend eine Lehre als Zeichnerin.
Besmiullah: Meine zwei Bilder zeigen, dass ich im Juli an der ETH als Informatiker schnuppere, ab August an einer anderen Schule weiter Deutsch lerne und anschliessend eine Lehre als Informatiker machen möchte. Wenn ich einige Jahre gearbeitet habe, möchte ich mich weiterbilden oder studieren.
gemalte Zukunftspläne
Ihre Ansprechperson
