Mit dem Beschluss des Bundesrates, den Schutzstatus S zu verlängern, können junge Flüchtlinge aus der Ukraine eine Ausbildung beginnen und auch abschliessen.
Unter den vielen Geflüchteten aus der Ukraine befinden sich ca. 5000 Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren. Etwa ein Drittel von ihnen absolviert zur Zeit ein Brückenangebot – an der EB Zürich besuchen sie Kurse «START! 4U» oder «START! Berufsbildung» – und bereitet sich so auf eine reguläre Berufslehre vor.
Der gestrige Beschluss des Schweizer Bundesrates, dass ukrainische Jugendlichen ihre Berufslehre beenden können, selbst wenn ihr Schutzstatus S ausläuft, eröffnet ihnen eine planbare Perspektive. So können sie im August eine Ausbildung und diese in drei, vier Jahren beenden, was auch Betrieben und Unternehmen zu Gute kommt.
Ihre Ansprechperson
