Vor Kurzem ist der Jahresbericht 2023 erschienen. Auf unserem Bildungsblog publizieren wir die wichtigsten Beiträge über die Bildungsbereiche, die Schulleitung sowie über Künstliche Intelligenz in der Bildung.
Erlebte die Bildung mit Lock-down und Corona einen ersten digitalen Schub, wirkt die Künstliche Intelligenz (KI) seit 2023 wie ein ‘Booster’, die die damals begonnene Entwicklung nochmals beschleunigt. Roy Franke, Bereichsleiter EB Digital, beleuchtet die Herausforderungen und Chancen von KI in der Bildung.
Quote
«Aktuell findet im Bildungssektor noch vieles im ‘Selbstlernbereich’ und mittels ‘learning-by-doing’ statt.»
Hinweis
Wenn Sie mehr erfahren wollen zu Künstliche Intelligenz in der Bildung oder wie Sie Virtual Reality in Lernsettings einsetzen können, bietet Ihnen der Relaunch von EB Digital eine gute Gelegenheit: Montag, 17. Juni 2024, ab 17 Uhr an der EB Zürich – kommen Sie vorbei!
Ihre Ansprechperson
