Modul B: Vermitteln von Informationen
Zielgruppengerecht schriftlich und mündlich kommunizieren, Bildungs- und Werbekampagnen planen. Das Modul findet im Format «Blended Learning» statt.
Schwerpunkte
Auskünfte erteilen
Durchführen von Werbekampagnen
Stellungnahme verfassen
Positionen der eigenen Organisation vertreten
Voraussetzungen
Eidg. Kursausweis oder Diplom für Berufsbildner/in (Art. 44 BBV). Nachweis von mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Verantwortungsbereich der Berufsbildung.
Abschluss
Modul-Zertifikat B für die Berufsprüfung: Berufsbildungsfachfrau, Berufsbildungsfachmann mit eidg. Fachausweis
Hinweise
Die Online-Sequenz findet am 3. Tag des Moduls mit Videokonferenz Software Zoom und der Lernplattform Moodle statt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Kundenberatung gerne zur Verfügung:
Barbara Bloch
Tel: 044 385 83 91
E-Mail: barbara.bloch@eb-zuerich.ch
Es finden regelmässig Online-Informationsanlässe statt.
Finanzielle Unterstützung für die höhere Berufsbildung
Der Bund unterstützt Absolventinnen und Absolventen von
Prüfungen, die zu einem eidg. Fachausweis führen. Es werden bis zu 50 Prozent der
Kosten zurückerstattet. Die finanzielle Unterstützung hängt nicht vom
Prüfungserfolg ab.
Weitere Informationen
Abmeldung
Für dieses Angebot gelten besondere Abmeldebedingungen.
Siehe AGB
für Module und Bildungsgänge.
Informationen zur Berufsprüfung
www.edk.ch