Modul 4/5: Bildungsangebote konzipieren und didaktisch gestalten
Bildungskonzepte entwickeln und umsetzen
Das SVEB Modul 4/5 führt zusammen mit den Modulen 1, 2, und 3 sowie der Supervision zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in. Das Modul besteht aus 12 Tagen Kontaktlernzeit (Präsenz- und Onlineveranstaltungen) und 180 Stunden Selbststudium.
Schwerpunkte
Zielgruppen- und Bedarfsanalyse
Erweiterte Lernformen
Kursdesign
Marketing in der Weiterbildung
Qualität in der Bildung
Voraussetzungen
SVEB-Zertifikat; Lehrtätigkeit. Deutschkenntnisse auf Niveau B2.
Abschluss
SVEB-Modulzertifikat 4 und 5 (FA-M4 und M5)
Hinweise
Gleichzeitig mit dem Besuch von M4/5 muss die Supervision besucht werden (separate Anmeldung erforderlich).
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Kundenberatung gerne zur Verfügung:
Barbara Bloch
Tel: 044 385 83 91
E-Mail: barbara.bloch@eb-zuerich.ch
Es finden regelmässig Online-Informationsanlässe statt.
Finanzielle Unterstützung für die höhere Berufsbildung
Der Bund unterstützt Absolventinnen und Absolventen von Prüfungen, die zu einem eidg. Fachausweis führen. Nach Abschluss der Module 1–5 werden bis zu 50 Prozent der Kosten zurückerstattet. Die finanzielle Unterstützung hängt nicht vom Prüfungserfolg ab.
Weitere Informationen
Ratenzahlung
Ratenzahlungen sind möglich, wenden Sie sich dafür an unsere Kundenberatung.
Abmeldung
Für dieses Angebot gelten besondere Abmeldebedingungen. Siehe AGB für Module und Bildungsgänge.