
Modul 4/5: Bildungsangebote konzipieren und didaktisch gestalten
Nr. BA14.23.51 / 27.10.2023 - 13.04.2024
Sind Sie in Ihrer Organisation für die Aus- und Weiterbildung oder Teile davon verantwortlich und möchten den eidg. Fachausweis Ausbilder/in erwerben?
Das Modul 4/5 (FA-M4/5) thematisiert die Konzeption von mehrteiligen Bildungsangeboten und beschäftigt sich vertieft mit Fragen der Lernpsychologie und der Didaktik. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur professionellen Ausbilderin, bzw. zum professionellen Ausbilder.
Das SVEB-Modul 4/5 führt zusammen mit den Modulen 1, 2, und 3 sowie der Supervision zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in.
Schwerpunkte
Vertiefte Zielgruppen- und Bedarfsanalyse
Erweiterte Lernformen
Lehren und Lernen von heute und morgen
Design von Bildungsangeboten
Marketing und Qualitätssicherung in der Bildung
Voraussetzungen
SVEB-Zertifikat, Lehrtätigkeit, Deutschkenntnisse ab Niveau B2
Abschluss
SVEB-Modulzertifikat 4 und 5 (FA-M4 und M5) Bildungskonzepte entwickeln und umsetzen
Einstufungstest
Termine und Zeit
Datum | Zeit | |
---|---|---|
Freitag, 27.10.2023 | vor Ort | 08:30-17:15 |
Samstag, 28.10.2023 | vor Ort | 08:30-17:15 |
Freitag, 24.11.2023 | hybrid | 08:30-17:15 |
Samstag, 25.11.2023 | hybrid | 08:30-17:15 |
Freitag, 15.12.2023 | vor Ort | 08:30-17:15 |
Samstag, 16.12.2023 | online | 08:30-17:15 |
Freitag, 19.01.2024 | hybrid | 08:30-17:15 |
Samstag, 20.01.2024 | online | 08:30-17:15 |
Freitag, 08.03.2024 | extern | 08:30-17:15 |
Samstag, 09.03.2024 | vor Ort | 08:30-17:15 |
Freitag, 12.04.2024 | hybrid | 08:30-17:15 |
Samstag, 13.04.2024 | vor Ort | 08:30-17:15 |
Details zu diesem Angebot unter https://www.eb-zuerich.ch/angebot/modul-4-5-bildungsangebote-konzipieren-und-didaktisch-gestalten.html