Kurs: Linux-Shell
Die Linux-Shell in der täglichen Arbeit einsetzen
Die Teilnehmenden erarbeiten sich Kenntnisse über die effiziente Arbeit mit dem Terminal und der Linux-Shell. Sie können einfache Aufgaben automatisieren und eine Linux-Umgebung einfach und zuverlässig verwalten.
Schwerpunkte
Konfiguration der Shell-Umgebung
Nutzung der verbreiteten Unix-Kommandos
Systemverwaltung über die Kommandozeile
Erstellung von Shellskripten
Automatisierung von administrativen Arbeiten
Nutzung der verbreiteten Unix-Kommandos
Systemverwaltung über die Kommandozeile
Erstellung von Shellskripten
Automatisierung von administrativen Arbeiten
Software
Linux / bash / GNU Standard-Tools
Voraussetzungen
Kurs «Linux – Einführung mit Debian» oder entsprechende Kenntnisse.
Hinweise
Dieser Kurs richtet sich gleichermassen an System-Administrator/innen und Entwickler/innen. Er bildet eines der vier Module zum Erlangen des Zertifikats «Certified Linux Administrator (LPIC-1)» des Linux Professional Institute (LPI).
Weitere Module für das LPIC-1-Zertifikat:
Linux – Einführung mit Debian
Linux – Systemadministration mit Debian
Linux Zertifikat LPIC-1 – Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, werden maximal 10 Anmeldungen berücksichtigt.
Weitere Module für das LPIC-1-Zertifikat:
Linux – Einführung mit Debian
Linux – Systemadministration mit Debian
Linux Zertifikat LPIC-1 – Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, werden maximal 10 Anmeldungen berücksichtigt.