Kurs: Linux – Einführung mit Debian
Den eigenen Linux-Desktop-Arbeitsplatz erfolgreich managen
Die Teilnehmenden installieren einen vollständigen Linux-Desktop, lernen das Arbeiten mit Linux auf dem Desktop und in der Shell, installieren Zusatzsoftware und werden in die Lage versetzt, den Arbeitsplatz auf dem aktuellen Stand zu halten.
Schwerpunkte
Linux-Debian-Grund-Installation als Experte
Installation KDE-Desktop und Desktoptools
Datensicherung und -wiederherstellung
Sicherheitstools, SSH, Terminaladministration
Netzwerk-Grundlagen
Paketverwaltung und Kernelupdate
Hardware-Grundlagen, Harddisk-Partitionierung
Installation KDE-Desktop und Desktoptools
Datensicherung und -wiederherstellung
Sicherheitstools, SSH, Terminaladministration
Netzwerk-Grundlagen
Paketverwaltung und Kernelupdate
Hardware-Grundlagen, Harddisk-Partitionierung
Software
Debian Linux
Voraussetzungen
Gute PC-Kenntnisse.
Hinweise
Dieser Kurs ist eines der vier Module zum Erlangen des Zertifikats «Certified Linux Administrator (LPIC-1)» des Linux Professional Institute (LPI).
Weitere Module für das LPIC-1-Zertifikat:
Linux-Shell
Linux – Systemadministration mit Debian
Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, werden maximal 10 Anmeldungen berücksichtigt. Linux Zertifikat LPIC-1 – Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Weitere Module für das LPIC-1-Zertifikat:
Linux-Shell
Linux – Systemadministration mit Debian
Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, werden maximal 10 Anmeldungen berücksichtigt. Linux Zertifikat LPIC-1 – Prüfungsvorbereitung und Prüfung